Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen
Termine BKF-Weiterbildung 2023  |  Moped und Leichtkraftfahrzeug: Jetzt Führerschein AM machen und ab 15 Jahren fahren.  |  Starkregen: Was ist beim Autofahren zu beachten?  |  Die schwierigsten Führerscheinfragen: Hättest Du es (noch) gewusst?  |  Führerschein-Automatikregel 2021 macht alles einfacher  |  Fahrschulauto elektrisch: Das ganz andere Fahrerlebnis  |  Autofarben: Grün macht uns Hoffnung  |  Fahrradstraßen: neue Regeln für Autofahrer – aber welche?  |  Neue CO2-Steuer und die Auswirkung für Autofahrer  |  Gaffer: Strafen tun jetzt richtig weh
Logo
Logo
MENUMENU
  • Fahrschule
  • Über uns
    • Über uns
    • Nachhaltigkeit
    • Extras
    • Übersicht
    • Filiale Altenessen
    • Filiale Freisenbruch
    • Filiale Karnap
    • Filiale Kray
    • Filiale Schonnebeck
    • Filiale Stoppenberg
    • Jobs
  • Aktuelles
  • Überblick
    • Ausbildung
    • Berufskraftfahrer
    • ADR Schein
    • LKW Führerschein
    • Busführerschein
    • PKW Führerschein
    • Motorrad
    • Kurz und Intensiv
    • Staplerschein
  • Online-Anmeldung
  • Online-Lerncenter
  • Seminare
    • FES
    • ASF
  • Theorie
  • Mediathek
Mit dem Führerschein AM ab 15 Jahren Moped und Miniauto fahren.

Moped und Leichtkraftfahrzeug: Jetzt Führerschein AM machen und ab 15 Jahren fahren.

20. August 2021

Moped und Leichtkraftfahrzeug: Jetzt Führerschein AM machen und ab 15 Jahren fahren. Ob Quarterback mit großem Gepäck, Schülerin mit Musikinstrument... weiterlesen

Starkregen-was-ist-beim-autofahren-zu-beachten

Starkregen: Was ist beim Autofahren zu beachten?

16. Juli 2021

Starkregen: Beim Autofahren gibt es eine Menge zu beachten – erst recht, wenn die Kanalisation der Wassermassen nicht mehr Herr... weiterlesen

Führerschein Automatikregel 2021

Führerschein-Automatikregel 2021 macht alles einfacher

26. April 2021

Führerschein-Automatikregel 2021: Diese Neuerung ermöglicht nach der Prüfung in einem Automatik-PKW das Fahren von Autos mit Schaltgetriebe. Diese neue Regelung... weiterlesen

Fahrschulauto elektrisch: Der „Stromer“ VW iD3 fährt nun durch Essen.

Fahrschulauto elektrisch: Das ganz andere Fahrerlebnis

31. März 2021

Es spricht sich „Ei Di Drei“ und ist viel zu groß, um es zu verstecken: Pünktlich zu Ostern ist als... weiterlesen

autofarben-grün-im-trend

Autofarben: Grün macht uns Hoffnung

19. März 2021

Grün liegt im Trend. Im vergangenen Jahr schickten die Modedesigner ihre Models in auffälligen Grüntönen auf die Laufstege. Parallel dazu... weiterlesen

Autofahrer sind oft ratlos: Welche Regeln gelten auf Fahrradstraßen? Unsere Übersicht hilft. Inklusive: Sonderfälle in Essen.

Fahrradstraßen: neue Regeln für Autofahrer – aber welche?

25. Februar 2021

Neue Fahrradstraßen, neue Regeln für Autofahrer – aber welche? Als Fahrlehrer beobachten wir nämlich jeden Tag, dass Radfahrer und Autofahrer... weiterlesen

Neue CO2-Steuer und die Auswirkung für Autofahrer

17. Februar 2021

CO2-Steuer: Autofahrer in Deutschland haben 2021 seit Anfang 2021 höhere Preise für Benzin und Diesel. Das RWI aus Essen prognostiziert einen... weiterlesen

Fahrschule Essen Informationen zu Strafen für Gaffer

Gaffer: Strafen tun jetzt richtig weh

22. Januar 2021

Gaffen: Strafen müssen offenbar doch sein. „Ich gucke doch nur!“ – wenn es gekracht hat und vielleicht Menschen in Gefahr... weiterlesen

Einparkhilfe: Wer haftet bei einem Unfall? Eine wichtige Frage für alle, die sich gerne von Parkpilot oder Assistenzsystem helfen lassen.

Einparkhilfe: Wer haftet bei einem Unfall?

30. November 2020

Einparkhilfe, Unfall und dann?  Immer mehr Autos sind mit modernen Abstandssensoren ausgestattet, die beim Einparken helfen oder zur Not auch... weiterlesen

Winterreifen & Versicherungsschutz: So sieht’s aus

13. November 2020

Wann auf Winterreifen wechseln? Seit es scheinbar keinen richtigen Winter mehr gibt, gilt die alte Regel „von O wie Oktober... weiterlesen

1 2 3 Weiter »

Aktuelle Meldungen

  • Termine BKF-Weiterbildung 2023
  • Moped und Leichtkraftfahrzeug: Jetzt Führerschein AM machen und ab 15 Jahren fahren.
  • Starkregen: Was ist beim Autofahren zu beachten?
  • Die schwierigsten Führerscheinfragen: Hättest Du es (noch) gewusst?
  • Führerschein-Automatikregel 2021 macht alles einfacher
Fahrschule Hermanski

Kontakt

Infoline:
0201/34 41 41
Altenessen:
0201/35 41 18
Schonnebeck:
0201/21 66 86
Stoppenberg:
0201/29 25 07
Karnap:
0201/38 12 45
Kray:
0201/55 77 77
Freisenbruch:
0201/53 22 23

Fahrschule Hermanski GmbH
Schwarze Straße 43
45326 Essen
Tel: 0201/34 41 41
Fax: 0201/33 36 14
E-Mail: info-at-fahrschule-hermanski.de
Internet: www.fahrschule-hermanski.de

6x in Essen!


Übersicht

Ihre Frage? Ihre Nachricht!

    Sie erhalten automatisch eine Kopie an Ihre E-Mail-Adresse.