Barrierefreiheit | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen
Sehbehindert und Führerschein – geht das?  |  Sehbehindert und Führerschein – geht das?  |  Wie war das noch? Der Schulterblick  |  Wie war das noch? Der Schulterblick  |  Führerscheine in aller Welt – Ein Blick über den Tellerrand  |  Fahrradstraßen: neue Regeln für Autofahrer – aber welche?  |  Fahrradstraßen: neue Regeln für Autofahrer – aber welche?  |  Die schwierigsten Führerscheinfragen: Hättest Du es (noch) gewusst?  |  Autofahren bei Regen: Sicherheit geht vor  |  Autofahren bei Regen: Sicherheit geht vor
Logo
Logo
☰
MENUMENU
  • Fahrschule
  • Über uns
    • Nachhaltigkeit
    • Extras
    • Übersicht
    • Filiale Altenessen
    • Filiale Freisenbruch
    • Filiale Karnap
    • Filiale Kray
    • Filiale Schonnebeck
    • Filiale Stoppenberg
    • Jobs
  • Aktuelles
  • Überblick
    • Ausbildung
    • Berufskraftfahrer
    • ADR Schein
    • LKW Führerschein
    • Busführerschein
    • PKW Führerschein
    • Motorrad
    • Kurz und Intensiv
    • Staplerschein
  • Online-Anmeldung
  • Online-Lerncenter
    • Führerschein-Resultate
  • Seminare
    • FES
    • ASF
  • Theorie
  • Mediathek

Winterreifen & Versicherungsschutz: So sieht’s aus

13. November 2020

Wann auf Winterreifen wechseln? Seit es scheinbar keinen richtigen Winter mehr gibt, gilt die alte Regel „von O wie Oktober... weiterlesen

Fahren ohne Brille: Strafe, Ordnungswidrigkeit oder was?

30. September 2020

Fahren ohne Brille kann empfindliche Strafen zur Folge haben. Knapp 18 Millionen Deutsche tragen ihre Brille nicht ständig. Da steigt... weiterlesen

Verkehrsschilder: Was bedeutet „bei Nässe“?

Verkehrsschilder: Was bedeutet „bei Nässe“?

28. August 2020

„50 km/h bei Nässe“ – was wollen uns diese beiden Schilder sagen? Wann ist eine Fahrbahn „nass“, sodass ich mich... weiterlesen

Gefahrenbremsung – was war das noch gleich?

31. Juli 2020

Wer den Führerschein besteht, beherrscht vermutlich auch die so genannte Gefahrenbremsung. Für die Gefahrenbremsung muss der Fahrer Bremse und Kupplung... weiterlesen

Beim Stau den Standstreifen nutzen – ist das erlaubt?

17. Juli 2020

Mal wieder ein Thema mit einer ganz eindeutigen Antwort. Sollte man meinen. Der Normalfall ist der: Der Verkehr auf der... weiterlesen

Schreckmoment Sekundenschlaf!

26. Juni 2020

Jeder dritte Autofahrer (36 Prozent laut forsa) hat es schon einmal erlebt: Das blitzschnelle Einnicken hinterm Steuer – und den... weiterlesen

Theorie-Unterricht „fast wie früher“

16. Juni 2020

Darauf haben wir alle gewartet: Die Landesregierung NRW lockert die Schutzmaßnahmen, so dass wir wieder fast ohne Einschränkungen unterrichten können.... weiterlesen

Führerschein: Würdest Du wieder bestehen?

8. Mai 2020

Wenn man tagtäglich unterwegs ist, wundert einen dieses Umfrageergebnis nicht: Fast 40 Prozent der deutschen Autofahrer glauben, dass sie die... weiterlesen

Pflichtunterrichte online – bei uns ab sofort möglich!

15. April 2020

Wir haben es geschafft: Nach langen Verhandlungen mit den zuständigen Stellen dürfen wir Euch den Theorie-Pflichtunterricht übergangsweise online anbieten! Als... weiterlesen

Corona-Virus: kein Unterricht, aber viel Unterstützung

18. März 2020

Durch Erlass der Landesregierung NRW darf in den Fahrschulen kein theoretischer und praktischer Unterricht mehr stattfinden. Diese Regelung soll zunächst... weiterlesen

« Zurück 1 2 3 4 Weiter »

Aktuelle Meldungen

  • Aufbauseminar ASF Beginn 02.09.2025
  • Sehbehindert und Führerschein – geht das?
  • Wie war das noch? Der Schulterblick
  • Führerscheine in aller Welt – Ein Blick über den Tellerrand
  • Termine BKF-Weiterbildung 2025
Fahrschule Hermanski

Kontakt

Infoline:
0201/34 41 41
Altenessen:
0201/35 41 18
Schonnebeck:
0201/21 66 86
Stoppenberg:
0201/29 25 07
Karnap:
0201/38 12 45
Kray:
0201/55 77 77
Freisenbruch:
0201/53 22 23

Fahrschule Hermanski GmbH
Schwarze Straße 43
45326 Essen
Tel: 0201/34 41 41
Fax: 0201/33 36 14
E-Mail: info-at-fahrschule-hermanski.de
Internet: www.fahrschule-hermanski.de

6x in Essen!